Der Sommer hat sich endgültig verabschiedet und der Herbst erstrahlt bereits in seiner ganzen Farbenpracht. Zeit, nicht nur unsere Kleidung, sondern auch unsere Hautpflege an die herbstlichen Verhältnisse anzupassen. Die Schal- und Mantelzeit bringt neben Kälte und Dunkelheit auch viel Zauberhaftes mit sich. Sorgen wir dafür, dass auch unsere Haut trotz Licht- und Wärmemangel ihr gesundes Strahlen behält.
Bei herbstlichen Temperaturen gilt es in erster Linie, den erhöhten Feuchtigkeitsbedarf der Haut zu stillen und die natürliche Hautbarriere zu schützen. Mit ein paar einfachen Schritten lässt sich der Übergang in die kältere Jahreszeit ganz einfach meistern. Wir haben 5 Tipps für die Hautpflege im Herbst für Sie zusammengestellt, die Ihnen und Ihrer Haut die Umstellung erleichtern.
Was passiert mit der Haut im Herbst?
Die niedrigeren Temperaturen tragen dazu bei, dass sich die Blutgefäße verengen, was eine schlechtere Durchblutung und somit eine geringere Nährstoffversorgung zur Folge hat. Auch die Talgdrüsen laufen bei Kälte auf Sparflamme, sodass die Haut schneller austrocknet. Die hauteigene Fettschicht wird dünner, wenn die Temperaturen unter 5 °C sinken. Unter diesen Umständen ist es dringend nötig, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Hautbarriere gesund und gestärkt ist, sodass Trockenheitsgefühl, Juckreiz und Überempfindlichkeit keine Chance haben.
5 Tipps für die Hautpflege im Herbst
1. Reinigen ohne auszutrocknen
Dieser Schritt ist zu jeder Jahreszeit von essenzieller Bedeutung. Eine konsequente Reinigung sorgt dafür, dass die Haut von Schmutz, Staub, Make-up, Schweiß und überschüssigem Talg befreit wird. Danach kann die Haut aufatmen und ist bereit für die darauffolgende Pflege. Besonders wichtig dabei ist, Produkte zu wählen, die frei von künstlichen Schaumbildern sind, da diese die Haut zusätzlich austrocknen, und das gerade jetzt, wo die Haut besonders viel Feuchtigkeit braucht.
Es ist ratsam, einmal pro Woche ein sanftes Peeling durchzuführen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Die Haut wird dadurch vitalisiert und besser durchblutet. Auch eine Trockenbürstenmassage vor dem Duschen können wahre Wunder bewirken. Dabei werden der Lymphfluss angeregt, abgestorbene Hautzellen entfernt und somit wiederum für straffere, festere und weichere Haut gesorgt.
2. Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und nochmal Feuchtigkeit
Die Feuchtigkeitsversorgung ist ein unverzichtbarer Schritt der Hautpflege. Tonics, Essenzen und Seren sind außerordentlich wichtig, wenn es um die Bewahrung von schöner und gesunder Haut geht. Gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist straff, fest und hat ein jugendliches Strahlen. Kleine Makel sind weniger sichtbar und die Gefahr, dass die Haut aus dem Gleichgewicht gerät, ist wesentlich geringer. Hemptouch Feuchtigkeitsessenz für einen strahlenden Teint wurde speziell für eine intensive feuchtigkeitsspendende Tagespflege kreiert. Reich an Antioxidantien und Hyaluronsäure ist sie perfekt als erster Schritt der Feuchtigkeitspflege und zur Vorbereitung der Haut auf die nachfolgenden Pflegeschritte geeignet.
Ein kleiner Tipp am Rande: Tragen Sie die Essenz in mehreren aufeinanderfolgenden Schichten auf, um den feuchtigkeitsspendenden Effekt noch zu erhöhen. Gleich nach der Essenz muss die Haut genährt und entsprechend geschützt werden. Am besten mit einer Creme auf der Basis von Hanfsamenöl und CBD. Damit wird die Haut mit Nährstoffen versorgt und vor Feuchtigkeitsverlust geschützt.
Hydratisiert, regeneriert und harmonisiert empfindliche Gesichtshaut und verlangsamt den Alterungsprozess. Im Set enthalten: N.. Details
51,50 €
48,93 €
My Balance Skin Clarifying Duo
Wir alle sehnen uns nach einem gesunden, ebenmäßigen und strahlenden Teint. Das Set hilft, Pickel und Hautunreinheiten.. Details
56,50 €
53,68 €
3. Gezielte Pflege
Um dafür zu sorgen, dass die Feuchtigkeit nicht zu schnell aus der Haut entweicht, lässt sich Einiges tun. Zum Beispiel mit dem Regenerierenden und antioxidativen Gesichtsöl von Hemptouch. Es sorgt nicht nur dafür, dass die Feuchtigkeit länger in der Haut bleibt, sondert hat auch eine beruhigende, erneuernde und stärkende Wirkung. Ein kleiner Tipp am Rande: Wenn die Haut besonders ausgetrocknet und empfindlich ist, gönnen Sie ihr eine ausgiebige Nachtpflege mit der Kraft des Therapeutischen CBD-Balsams, der die Haut über Nacht intensiv pflegt und für eine starke und gesunde Hautbarriere sorgt.
4. Gesunde Lebensweise, Feuchtigkeitsversorgung von innen heraus
Die Haut ist nicht nur der Spiegel unserer Seele, sondern auch unserer Gesundheit sowie unserer Gewohnheiten und Laster. Eine ausreichende Menge an Wasser und Kräutertees zu trinken, ist so einfach und dabei so wichtig, um den Körper von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgen. Auch Obst und Gemüse leisten ihren Beitrag, und natürlich ein geregelter Schlafrhythmus sowie alle anderen essenziellen Faktoren, die sich auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden auswirken.
5. Hören Sie auf Ihre Haut
Stimmen Sie Ihre tägliche Hautpflegeroutine auf die Bedürfnisse Ihre Haut ab. Klingt einfach und ist es auch. Sie selbst können den Zustand Ihrer Haut am besten beobachten und entsprechend darauf reagieren. Eine ganzheitliche Selbstfürsorge, zu der auch die richtige Hautpflege zählt, zahlt sich auf lange Sicht aus, wobei schon kleine Schritte viel bringen können. Hilfreiche Tipps für jeden Tag: Besprühen Sie die Haut mehrmals täglich mit Rosenwasser, insbesondere, wenn Sie sich viel in geschlossenen Räumen und bei ausgesprochen trockener Luft aufhalten.
Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag. Nehmen Sie sich jeden Tag ein bisschen Zeit für eine kurze Gesichtsmassage. Sorgen Sie für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und achten Sie auf eine konsequente Hautpflege, und zwar am ganzen Körper. Denken Sie auch an Ihre Lippen! Gerade sie brauchen besondere Aufmerksamkeit, weil die Haut in diesem Bereich nicht genügend Fett produziert. Machen Sie den feuchtigkeitsspendenden CBD-Lippenbalsam zu ihrem ständigen Begleiter. Ihre Lippen werden es Ihnen danken.