Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihre Lippen trocken und rissig sind? Die Antwort liegt in einer Vielzahl von Faktoren. Kaltes Wetter, fehlende Feuchtigkeit und trockene Luft in Innenräumen sind häufige Ursachen, die die Gesundheit unserer Lippen beeinträchtigen. Da die Haut der Lippen dünner und empfindlicher ist, ist sie besonders anfällig für äußere Einflüsse, was zu unangenehmer Trockenheit und Rissen führen kann.
Im folgenden Artikel beleuchten wir, wie man sich vor diesen negativen Einflüssen schützen kann, welche häufigsten Ursachen es für trockene Lippen gibt und wie man mit einfachen, aber effektiven Lösungen die Lippen wieder gesund und geschmeidig macht.
Was sind trockene Lippen?
Trockene Lippen sind ein Zustand, bei dem die Haut der Lippen trocken, rissig und empfindlich wird. Dies äußert sich oft in Form von Schuppenbildung, Rötungen, einem brennenden Gefühl oder schmerzhaften Rissen.
Lippen neigen von Natur aus zur Trockenheit, da die Haut auf den Lippen keine Talgdrüsen besitzt, die automatisch eine schützende Fettschicht bilden, wie es bei der Haut an anderen Körperstellen der Fall ist. Außerdem ist die Haut der Lippen dünner und empfindlicher, was sie anfälliger für äußere Einflüsse wie Wind, Sonne, heiße Luft oder häufiges Befeuchten mit der Zunge macht.
Ursachen für trockene Lippen
- Umweltfaktoren: Wetterbedingungen haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Lippen. Kalte Luft, Wind und trockene Umgebungsluft entziehen der Lippenhaut Feuchtigkeit, wodurch sie trocken und rissig wird. Besonders im Winter bei niedrigen Temperaturen und im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung sind die Lippen gefährdet. Auch trockene Luft in beheizten Räumen trägt zur Austrocknung bei.
- Dehydrierung: Zu wenig Wasserzufuhr zeigt sich schnell an unserer Haut. Deshalb ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken – mindestens zwei Liter täglich. Alkohol, Kaffee und Rauchen sollten vermieden werden, da sie den Körper zusätzlich dehydrieren können.
- Schlechte Angewohnheiten: Schlechte Gewohnheiten wie das Lecken oder Kauen der Lippen können das Problem trockener Lippen verschlimmern. Häufiges Lecken zerstört die natürliche Schutzbarriere der Lippenhaut, was den Feuchtigkeitsverlust beschleunigt. Kauen führt oft zu zusätzlichen Schäden und Irritationen, was schmerzhafte Risse verursachen kann.
- Gesundheitliche Probleme: Ein Mangel an Nährstoffen wie Vitamin B und A kann die Haut der Lippen schwächen und sie anfälliger für Trockenheit und Risse machen. Allergien gegen Kosmetikprodukte oder bestimmte Lebensmittel können ebenfalls die Gesundheit der Lippen beeinträchtigen. Bei solchen Problemen ist es ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren.
Symptome trockener Lippen
Trockene Lippen äußern sich meist durch rissige, schuppige Haut, die sich trocken anfühlt. Oft treten auch Juckreiz oder ein brennendes Gefühl auf, da die Haut Feuchtigkeit verliert und gespannt ist.
Die Lippen können rot oder entzündet werden, in schwereren Fällen treten schmerzhafte Risse auf.
Mögliche Komplikationen
Unbehandelte trockene Lippen können zu ernsthafteren Komplikationen wie Infektionen oder Entzündungen führen. Risse in den Lippen öffnen Bakterien und anderen Mikroorganismen Tür und Tor, was zu Infektionen führen kann. Daher ist es wichtig, die Lippen regelmäßig zu pflegen und bei Bedarf zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden.
Die besten Lösungen für trockene Lippen und der Einfluss von CBD-Produkten
Trockene Lippen können auf viele Arten behandelt werden. Es ist wichtig, die Lippen nicht mit Speichel zu befeuchten, da dieser die Lippenhaut reizt und ihre natürliche Schutzschicht abbaut.
Was sind die effektivsten Maßnahmen?
- Hausmittel: Probieren Sie bewährte Hausmittel wie eine Maske aus Honig und Quark, Olivenöl oder Avocado. Diese helfen, die Lippen zu pflegen und geschmeidig zu halten.
- UV-Schutz: Lippen sind besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlen, daher sollten sie immer – auch im Winter – vor der Sonne geschützt werden.
- Ausreichend Flüssigkeit: Trinken Sie regelmäßig Wasser, um die Haut – auch die Lippen – mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dehydrierung kann trockene und rissige Lippen verursachen, weshalb ausreichende Flüssigkeitszufuhr essenziell ist.
- Gesunder Lebensstil: Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sowie das Vermeiden schlechter Gewohnheiten wie Lippenkauen sind wichtig für die Gesundheit der Lippen.
- Pflege mit Hemptouch-Produkten: Eine der effektivsten Lösungen ist die Verwendung von CBD-Produkten, die für ihre beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt sind. CBD-Lippenbalsame spenden nicht nur intensiv Feuchtigkeit, sondern helfen auch, geschädigte Haut zu regenerieren. CBD reduziert Entzündungen und fördert die Heilung. Wir empfehlen besonders den Hydrating CBD Lip Balm, der die Schutzschicht der Haut stärkt, beruhigt, entspannt und trockene, dehydrierte Lippen geschmeidig macht, sowie den Intensive Lip Balm, der die Lippen sofort nährt und vor Austrocknung schützt.
Dieser Pflegestift mit nährendem Hanfbalsam sowie kostbarem Bienenwachs und Nelkenöl spendet trockenen und empfindlichen.. Details
9,50 €
Ressourcen:
https://www.aad.org/public/everyday-care/skin-care-basics/dry/heal-dry-chapped-lips
Lesevorschläge